Kommoden

Selten schöne Kommode aus dem Biedermeier um 1820. Die elegante Formensprache und das tolle Furnier aus Kirschholz machen diese Kommode zu einem echten Hingucker. Guter altrestaurierter Zustand mit Gebrauchsspuren auf der Deckplatte. Maße: 120cm x 60cm x 87cm

490€

Ein absolut seltenes Stück. Diese wunderschöne sogenannte Chiffoniere oder auch Wochenkommode, stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Und hat eine tolle Provenienz. Sie wurde 1976 direkt aus dem Budapester Staatsmuseum heruasgekauft. Aus Walnussholz gefertigt mit vielen schönes Details der Gründerzeit. In den sieben Schubladen konnten früher die jeweilige Kleidung für den einzelnen Wochentag vorbereitet werden. Dadurch auch der Name Wochenkommode. Sehr schöner Erhaltungszustand. Im Inneren mit rotem Samt ausgeschlagen.
Maße: 81cm x 47cm x 136cm

1250€

Wunderbare und seltene Rokokokommode aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Dreischübiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen ruhend. Geschweifte Front mit mit eingeschnittenen Rocaillen. Nussbaum massiv. Die Deckplatte folgt der geschwungenen Front. Die Seiten sind ebenso mit je einer Rocaillenartigen Form verziert.
Durch die seltene Rokokoverzierung ist diese Kommode ein seltenes Exemplar Ihrer Zeit. Guter altrestaurierter Erhaltungszustand. Die Kommode war in der Vergangenheit angestrichen und wurde aufwendig wieder in den Originalzustand gebracht. An der Rückwand kann man den vorherigen Zustand gut erkennen. Ansonsten guter Erhaltungszustand. Maße: 120cm x 59cm x 89cm

1250€

Hübsche kleine Barockkommode aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Besonders durch ihre sogenannten Huffüße und die eingefasste Marmorplatte. Grundsubstanz gut. An einigen Stellen Furnierfehlstellen. Maße: 108cm x 58cm x 73cm

690€

Große Kommode aus dem Biedermeier um 1830. In Nussbaum furniert mit einem wunderbaren Furnierbild auf der Front. Guter altrestaurierter Erhaltungszustand mit alterstypischen Gebrauchsspuren. Durch die schlichte Formensprache fügen sich die Möbel dieser Zeit auch hervorragend in moderne Wohnräume ein.
Maße: 132cm x 63cm x 92cm

590€

Wunderschöne antike Kommode aus dem Louis Philipp um 1860. In Mahagoni furniert und erst vor kurzer Zeit restauriert. Sehr schöner gepflegter Erhaltungszustand. Ein echter Hingucker. Maße: 109cm x 57cm x 85cm

420€

Seltene kleine Barockkommode aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Diese Größe ist nur sehr selten zu finden. Leicht geschwungene Front mit drei Schubladen. Die Deckplatte folgt dieser Linienführung. Seitlich schön ausgeführte Furnierfelder. Ebenso die Schubladenfronten und die Deckplatte. Wirkt in Natura schöner, als auf den Fotos.
Guter altersgerechter Erhaltungszustand mit Gebrauchsspuren. Maße: 96cm x 60cm x 82cm

950€

Eine echte Rarität. Diese wunderschöne schottische Kommode stammt aus der Zeit um 1870. Teilweise massiv in Mahagoni gefertigt. Tolle Aufteilung mit drei großen Schubladen und der Schreibklappe in der Mitte. Durch die Größe bieten dieses Möbel enorm viel Stauraum ohne globig zu wirken. Tolle halbplastische Säulen an den Seiten. Guter Erhaltungszustand mit alterstypischen Gebrauchsspuren. Rückwand wurde in der Vergangenheit erneuert.Maße: 129cm x 58cm x 121cm
Arbeitsflächenhöhe 85cm

880€

Seltene Kommode aus dem späten 17. Jahrhundert. In England gefertigt in der Regierungszeit Charles ll.
Zweiteiliger Korpusaufbau. Kommode lässt sich zwischen den zwei kleineren und der größeren Schublade teilen. Von Hand geschnitzte Fronten, Seiten und Tafeln. Die Deckplatte hat eine abgeschrägte Kante. Wunderbarer geometrischer Aufbau mit drei kleineren und einer größeren Schublade.
Insgesamt guter Erhaltungszustand. Ein Schloss fehlt leider. Ebenso sind keine Schlüssel mehr vorhanden.
Eine sehr alte Rarität! Maße: 98cm x 63cm x 94cm

1550€

Das wunderschöne Furnierbild und die eleganten seitlichen Säulen zeichnen diese Kommode aus. Drei große Schubladen bieten viel Stauraum. Zeitlich um 1890 in der Gründerzeit gefertigt. Ein echter Hingucker in sehr gutem und gepflegtem Erhaltungszustand. Maße: 105cm x 56cm x 78cm

390€

Außergewöhnliche Kommode aus der Zeit um 1860. Hergestellt in Schottland. Dort waren diese Kommodengrößen und Schubladenformen sehr weit verbreitet. Wunderschönes Mahagonifurnier. Tolle geschwungene Form der Schubladen und seitlich vollplastische Säulen. Sehr schöner Erhaltungszustand mit wenigen Altersspuren. Maße: 122cm x 57cm x 118cm

880€

Hübsche Kommode aus dem Louis Philipp um 1860. In Weichholz gefertigt mit den typischen Ornamenten der Zeit. Drei große Schubladen bieten viel Stauraum. Maße: 106cm x 49cm x 84cm

380€