Besonderheiten

Wunderschön gearbeiteter kleiner Schrank aus der Gründerzeit um 1870. Auf der Front eine aufwendige Marketeriearbeit, die eine Frau im antikisierendem Stil zeigt. Der Korpus wird von zwei vollplastischen gedrehten Säulen gehalten. Beide Säulen wurden aus je einem Holzstück herausgeschnitten. Diese tolle handwerkliche Arbeit macht dieses Stück zu etwas ganz Besonderem. Tolle Größe! Sehr schöner Originalzustand. Maße: 53cm x 43cm x 111cm650€

Eine absolute Rarität. Dieses Reisebadezimmer aus dem Biedermeier um 1830, wurde früher von besser gestellten Herrschaften auf Reisen mitgenommen. Darin verbarg sich alles für die tägliche Körperpflege. Viel genutzt wurde dieses Möbel aber sicher nicht. Der Erhaltungszustand ist sehr schön mit nur kleineren Gebrauchsspuren. Im unteren Teil kann ein kleiner Nachttopf herausgezogen werden. Im oberen Bereich gab es einmal Schüsseln und Schälchen vermutlich aus Jeramik oder Emaille. Leider sind diese nicht mehr erhalten. Besonders schön ist das seltene Rollladenfach im mittleren Teil. Zuletzt wurde es als Bar verwendet und eignet sich für diese Umnutzung auch sehr gut. Eine absolut kuriose Rarität. Maße: 48cm x 50cm x 84cm

640€

Wunderschöner und sehr praktischer Rollladenschrank aus Eiche. Eine frühe Ausführung dieser Möbelart um 1910. Im Inneren vier ausziehbare Fächer. Rollladen funktioniert tadellos. Schlüssel erhalten. Guter Erhaltungszustand mit alterstypischen Gebrauchsspuren. Seitlich kleine retuschierte Furnierfehlstelle. Maße: 48cm x 40cm x 89cm

280€

Absolut seltenes Werkzeugschränkchen aus dem Jugendstil um 1910. In Eiche gefertigt mit einer schönen Aufteilung im Inneren. Einige originale Werkzeuge noch enthalten. Sehr schöner Erhaltungszustand. Maße: 40cm x 14cm x 64cm

280€